Willkommen auf der Homepage der Grundschule Augustenfeld
Schuljahr 2020/2021
Momentan wird der Distanzunterricht fortgesetzt, auch die Notbetreuung findet
weiterhin statt.Leider
gibt es zum Wechselunterricht noch keine Details. Das Kultusministerium verweist zur vorläufigen Information auf die aktuelle Meldung auf der Homepage des Staatsministeriums
unter: www.km.bayern.de/
Schulanfang 2021/22
Das angepasste Hygienekonzept unserer Schule finden Sie hier:
PDF-Dokument [93.3 KB]
Informationen zum Übertritt 2021
PDF-Dokument [403.8 KB]
Dringend: Schulweghelfer gesucht
Wie sie wissen befindet sich unsere Schule im Bau. Auch im Umfeld wird viel Neues entstehen. Daher ist es wichtiger denn je, dass unsere Schüler sicher zur Schule kommen.
Bitte informieren Sie sich hier!
Aktuelle Informationen zu den Themen:
- Coronavirus und Notfall- Familien- Krisentelefon
finden sie unter "Aktuelles".
Die Grundschule Augustenfeld wurde im Herbst 2006 zu Schuljahresbeginn eröffnet. Seit Juni 2019 befinden wir uns im ersten Bauabschnitt des Erweiterungsbaus.
Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort, an dem sich Lehrer und Schüler gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir
- selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern
- pädagogisch fundierte Zusatzangebote stellen
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen
Unsere Schule
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern moderne Unterrichtsformen,
um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.
Unser Leitgedanke beinhaltet einen ganzheitlichen Ansatz:
Lernen mit Herz, Hand und Verstand -
Lernen mit Freude und allen Sinnen!
Unterricht
Wir vermitteln unseren Schülerinnen
und Schülern in allen Grundschulfächern
pädagogisch und didaktisch kindgerecht
den Lernstoff der Grundschule - als Basis für ein motiviertes und interessiertes lebenslanges Lernen.
Bei besonderen Bedürfnissen bieten wir
Förderung und Beratung an.
Arbeitsgemeinschaften
Ob im Chor, in der Bläsergruppe, bei Schulspiel, Tanzunterricht, Selbstverteidigung - oder bei der Pflege des Schulgartens: In unseren Arbeitsgemeinschaften, z.B. Kinder und Technik können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen vertiefen und Erlerntes praktisch, spielerisch anwenden.
Zusatzangebote
Freude und Lebensfreude dürfen auch an der Schule nicht fehlen, deshalb feiern wir gemeinsam mit Schülern und Eltern Feste im Jahreskreis, organisieren Projekte wie das Lernspiel Biopoly und gestalten darüber hinaus gemeinsam mit den Schülern Ausflüge und Exkursionen, bei denen wir zusammen die Welt erkunden, in der die Kinder sich zurechtfinden wollen.
Sporthalle
Unsere neue Sporthalle nutzen wir seit März 2015.
Das Kinderhaus
Dieses befindet sich gleich neben der Schule und beherbergt Krippen- und Kindergartengruppen, sowie Hortgruppen.
Mittagsbetreuung
Im Schulhaus sind noch zwei Mittagsbetreuungsgruppen untergebracht.
Schulzentrum
Unsere Grundschule liegt im Schulzentrum mit Berufs-, Montessori- und Realschule. Busverbindungen vor den Schulen sind eingerichtet; die S-Bahn ist fußläufig zu erreichen.